
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Lesende Kinder. B&G Nr. 1567. Höhe 9,5 cm. Design: Ingeborg Plockross Irminger.
165,00 € * **
Faun Royal Copenhagen Nr. 1736 Höhe 14 cm. Design: Christian Thomsen
480,00 € * **
Faun Royal Copenhagen Nr. 498 Höhe 13 cm. Design: Christian Thomsen
540,00 € * **
Faun Royal Copenhagen Nr. 433 Höhe 21,5 cm. Design: Christian Thomsen
480,00 € * **
Fisch B&G Nr. 2174 Länge 9,0 cm. Design: Svend Jespersen
145,00 € * **
Fisch B&G Nr. 2366 Länge 22,0 cm. Design: Erling Vangedal.
265,00 € * **
Concord / New Hampshire, USA Ausführung ca. 1900-1924. Glas mit Sterling Silber 925/1.000. Höhe 28 cm. Durchmesser 15 cm. D ie William B. Durgin Company (1853-1924) wa r eine bedeutende a meri k an ische S ilber manufa k tur in Concord,...
1.250,00 € * **
Newark / New Jersey, USA Ausführung ca. 1895-1929. Glas mit Sterling Silber 925/1.000. Höhe 16 cm. Durchmesser 8,5 cm. Die Manufaktur wurde 1888 vom Silberschmied Frank H. La Pierre in New York City gegründet. Der Silberschmiede...
980,00 € * **
Newark / New Jersey, USA Ausführung ca. 1895-1929. Glas mit Sterling Silber 925/1.000. Höhe 14,5 cm. Durchmesser 8,0 cm. Die Manufaktur wurde 1888 vom Silberschmied Frank H. La Pierre in New York City gegründet. Der Silberschmiede...
840,00 € * **
Milchkrug Nr. 85. Höhe 15,1 cm. Da es sich um alte Stücke handelt, kann es bei mehreren identischen Teilen Abweichungen in Bezug auf Dekor, Farbintensität und Zeitstempel geben. Wenn Sie Fragen zu Details haben, sprechen Sie uns gerne an!
165,00 € * **
Sahnegießer Nr. 189. Höhe 10,5 cm. Da es sich um alte Stücke handelt, kann es bei mehreren identischen Teilen Abweichungen in Bezug auf Dekor, Farbintensität und Zeitstempel geben. Wenn Sie Fragen zu Details haben, sprechen Sie uns gerne...
95,00 € * **
Topseller
Silber und Porzellan
Das Porzellan der dänischen Manufakturen Royal Copenhagen und Bing & Grøndahl hat viele Facetten: figürliche Arbeiten, das höfische Tafelservice "Flora Danica", vor allem aber die "blauen" Serien beider Porzellanmanufakturen, deren Ursprünge bis ins späte 18. Jahrhundert zurückreichen und die sich bis heute großer Beliebtheit erfreuen - nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass dieses Porzellan aufgrund der Unterglasurmalerei von Anfang an spülmaschinenfest ist!
Zuletzt angesehen